Optimierung des Servers
Hinweis
Die Anpassungen können nicht per Fernwartung durchgeführt werden, sondern müssen zwingend vor Ort von Ihrer IT gemacht werden.
Achtung
Für die Änderungen am Server ist zwingend eine Downtime erforderlich, es darf währenddessen nicht an OMNITEC gearbeitet werden.
Vorgehen
- Wechseln Sie in die Eigenschaften des Netzwerkadapters.
- Deaktivieren Sie die folgenden Offload-Funktionen.
• Large Send Offload v2 (IPv4)
• Large Send Offload v2 (IPv6)
• Recv Segment Coalescing (IPv4)
• Recv Segment Coalescing (IPv6)
• Receive Side Scaling - Starten Sie den Server neu.
Optimierung der Clients
Um die Performance zu verbessern, müssen auf jedem einzelnen Client die Standardeinstellungen aktualisiert werden.
Standardeinstellungen optimieren
Hinweis
Um die Änderungen vorzunehmen, sind Administratorrechte auf dem Client notwendig!
Vorgehen
- Laden Sie folgendes Powershell-Skript auf den Client herunter.
WINDOWS-OPTIMIZATIONS/W10ANDW11-NETWORK-TCP-DESUBOPTIMIZATION.ps1 - Rechtsklicken Sie auf das Skript, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf “Mit PowerShell ausführen“.
- Starten Sie den Client neu.
Änderungen der Standardeinstellungen rückgängig machen
Mit dem nachfolgenden Skript können bei Bedarf die Änderungen des ersten Skripts wieder zurückgenommen werden.
- Laden Sie folgendes Powershell-Skript auf den Client herunter.
WINDOWS-OPTIMIZATIONS/W10ANDW11-NETWORK-TCP-BACKSUBOPTIMIZATION.ps1 - Rechtsklicken Sie auf das Skript, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf “Mit PowerShell ausführen“.
- Starten Sie den Client neu.